Die Welt und die Dinge in Thomas Sautners neuem Roman sind anders beschaffen, als es den Anschein hat. Wir schreiben das historische Wendejahr 1989, der Eiserne Vorhang fällt. Das Mädchen Malina, das mit seiner Familie in einem alten Zollhaus lebt, nimmt Dinge wahr, die niemand sonst zu erkennen vermag. Das lässt sie in eine Welt kippen, in der die üblichen Wahrheiten keinen Halt mehr bieten. Ist das Leben nur ein Traum, eine Illusion? Oder im Gegenteil: mehr, als wir je zu denken wagten? Ausgerechnet ihrem ruppigen Vater, dem Grenzbeamten, gelingt es schließlich, in ihr Universum vorzudringen. Thomas Sautners ´´Mädchen an der Grenze´´ eröffnet den Leserinnen und Lesern den Blick auf ein Leben, wie es zuvor nicht gedacht wurde. Was ist Wahrheit? Wohin führt Verstand? Und wie weit reicht Liebe? Ein Roman wie ein Leben ohne Sicherheitsnetz: betörend und schwindelerregend.
Das Mädchen an der Grenze:Roman Thomas Sautner
Wer Jennifers Familie beleidigt, muss mit Schlägen rechnen - daraus macht das Mädchen keinen Hehl. Darüber kann Ex-Schlägerin Jaqueline heute nur noch lachen. Auch die chronische Schulschwänzerin Laura kennt keine Grenzen. Sie ist vom Gymnasium auf die Hauptschule gerutscht. Die dreifache Mutter Monika kann nicht verstehen, was in Lauras Erziehung falsch gelaufen ist. Eine hitzige Debatte entsteht.
Das Mädchen an der Grenze:Roman Thomas Sautner
Eine Liebe, die sich über jedes Hindernis hinwegsetzt. Eine Liebe, die unter die Haut geht. Eine Liebe, die keine Grenzen kennt. Wörter, Zahlen und Sätze zieren Annas Körper. Dort, wo niemand sie sieht. Unauslöschbar sind sie in ihre Haut geritzt. Sie bleiben für immer und verschwinden nicht einfach wie ihr Vater, der ihre Mutter für eine Jüngere verlassen hat. Yasin kommt aus dem Kosovo. Wie viele Flüchtlinge sucht er in Deutschland Schutz, in der Hoffnung auf ein neues, sicheres Leben. Er spricht fließend Deutsch und trotzdem hört ihm niemand zu. Niemand sieht ihn. Bis er Anna begegnet. Das traurige und verschlossene Mädchen ist der erste Mensch, der ihn als Person und nicht nur als Flüchtling sieht.
Chancen und Grenzen der MINT-Förderung für Mädchen:Die geschlechtertheoretische Sicht Simone Steiner
Diese hochwertigen Holzstempel mit farblich abgestimmtem mehrfarbigem Stempelkissen und jeweils 10 Motiven sind ideal zum Dekorieren und Gestalten von Einladungskarten Heften Fotoalben Briefen... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Die Stempelbox besteht aus 10 unterschiedlichen Stempeln inkl. 2-farbigen Stempelkissen.
Ritzen als Problem selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen in der Adoleszenz. Grenzen und Möglichkeiten schulischer Intervention: Kathleen Seifert
Kriminalpräventive Arbeit mit Mädchen und Frauen. Chancen und Grenzen präventiver Handlungsansätze und genderspezifische Besonderheiten: Pia Brommer